Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Tischtennis-Interessierte,
wie Ihr sicherlich schon in der Presse mitbekommen habt, haben sich die Ministerpräsidenten mit der Bundesregierung darauf geeinigt, dass ab 2.11.2020 weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus beschlossen wurden. Damit einher geht auch das Verbot des Amateur-Sports, beschlossen erst einmal bis Ende November.
Wir bedauern sehr, dass wir den Trainingsbetrieb vorläufig wieder einstellen müssen.
Heute (30.10.) findet vorübergehend das letzte Training statt.
Bitte behaltet unsere Webseite im Auge, da wir dort über evtl. aufkommende Änderungen / Neuerungen informieren.
Bleibt gesund und bis bald.
für den Vorstand
Thorsten Imsande
1. Vorsitzender
Der WTTV hat soeben seine Mitgliedsvereine informiert, dass die Meisterschaftssaison und alle
Turniere auf Verbands-, Bezirks- und Kreisebene ausgesetzt wurden. Damit ist die Hinrunde beendet.
Genauen Wortlaut und Infos gibt es hier beim WTTV
Auf Grund der massiv steigenden Zahlen auch im Kreis Euskirchen werden wir die Maßnahmen wieder etwas strenger auslegen und „auf Sicht“ fahren. Wir werden hier auf der Webseite immer zeitnah reagieren und informieren.
Ob der Spielbetrieb weiter fortgeführt wird, müssen wir abwarten. Das kann ja nur vom Verband entschieden werden. Da es bereits 3 Landesverbände gibt, die den Spielbetrieb ausgesetzt haben, könnte das auch beim WTTV passieren, schließlich zählt das Ruhrgebiet zu den Gebieten mit den höchsten Corona-Zahlen.
Die bisherigen Maßnahmen beim Training (wie z.B. Abstand halten, Händedesinfektion, Teilnehmerlisten etc.) werden weiter fortgeführt, wir sollten aber unbedingt noch mal Wert darauf legen, dass ausschließlich beim eigenen Spielen keine Maske getragen wird. Das heißt aber auch, dass die Maske von allen abseits des Tisches und ab sofort wieder bis hin zum Tisch getragen und erst dort abgelegt wird!
Liebe Sportfreunde,
ab sofort werden wir keine Gäste oder Zuschauer mehr bei unseren Heimspielen in die Halle lassen.
Nur so können wir den Sicherheitsabstand von 1,5m bei den aktiven Spielern außerhalb der Spielboxen sicherstellen.
Heute wurden die gegnerischen Vereine darüber per Email informiert.
Wir bitten alle Sportfreunde um Einhaltung!
Der Vorstand
Der Westdeutsche Tischtennis Verband hat zum 16.9. alle Vereine darüber informiert,
dass die Corona-Vorgaben verschärft wurden. Diese Vorgaben sind verpflichtend für alle
am Spielbetrieb teilnehmenden Vereine!
Kurz erklärt:
Alle Menschen in der Turnhalle, die nicht gerade selber am Tisch spielen, müssen unabhängig
vom Abstand zu anderen Personen einen Mund-Nasen-Schutz tragen (auch die Schiedsrichter!).
Der Abstand von 1,5m zwischen Personen muss trotzdem eingehalten werden.
Genaue Erläuterungen findet Ihr auf der Webseite des WTTVs.
Wir sind dazu verpflichtet, während des Spiels auf die Einhaltung dieser Regelung zu achten.
Wir bitten daher unsere Gäste, sich zum Schutz aller beteiligter Personen an diese Regeln zu halten!
Bei Zuwiderhandlung werden wir von unserem Hausrecht Gebrauch machen (müssen) und ggf. ein Zutrittsverbot aussprechen!
Für den Vorstand
Thorsten Imsande
1. Vorsitzender
Liebe Sportfreunde,
wenn Ihr Interesse am Probetraining habt, dann benötigen wir aktuell von ein ausgefülltes
Formular (bei Minderjährigen von einem Erziehungsberechtigten unterschrieben), von dem Seite 1 zu Beginn
des Trainings einem der Trainer ausgehändigt werden muss. Seiten 2 und 3 können bei Dir verbleiben.
Ansonsten einfach Sportsachen und möglichst einen eigenen Schläger mitbringen und
dann freuen wir uns auf Dich!
Das Formular "Corona Auskunftspflicht" gibt es HIER zum Download.
Ab dem 24.08.2020 haben wir neue Trainingszeiten und Vorgaben, wer wann trainieren kann.
Hintergrund ist a) die Anpassung an Corona-Vorgaben (10 Minuten Zeit zwischen zwei Trainingsgruppen) und
b) haben wir einen Trainer für zwei Leistunstrainingsgruppen.
Genaue Zeiten und Gruppeneinteilungen findet Ihr HIER
Weitere Corona-Sicherheitsregeln wurden allen Mitgliedern per Email zugeschickt.
Liebe Mitglieder,
die sonst jährliche im Juni stattfindende außerordentliche Mitgliederversammlung wird erst einmal
im Jahr nach hinten geschoben. Wir hoffen, dass wir im Herbst / Winter uns wieder so treffen können,
dass eine Mitgliederversammlung einfacher möglich ist.
Die Option einer "virtuellen Mitgliederversammlung" in Form einer Telefon- oder Videokonferenz stellt
sich (leider) nicht, dies nicht in unserer Satzung explizit so verankert ist und somit nach
aktueller Rechtsauffassung immer eine Präsenzveranstaltung durchgeführt werden muss.
Schöne Grüße
T. Imsande
(für den Vorstand)
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Herzlich Willkommen auf unserer Webseite!
Wir hoffen, dass sie Dir gefällt und würden uns über ein Feedback freuen.
Fehlt etwas oder funktioniert etwas nicht? Dann schicke mir eine E-Mail an !
© 2021 TTV Euskirchen
Heute 225 - Gestern 500 - Woche 1477 - Aktueller Monat 14791 - Insgesamt 293844